Home » Ortsbeirat (Seite 2)
Archiv der Kategorie: Ortsbeirat
Ergebnis der Ortsbeiratswahl in Hohenstein
Hier das vorläufige Ergebnis der Wahl. Herzlichen Glückwunsch an alle gewählten Vertreter!
Ortsbeiratssitzung am 21.08.2012
Am 21.08.2012, um 19:00 Uhr findet wieder eine Sitzung des Ortsbeirates statt.
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Hohenstein
Auf der Tagesordnung steht folgendes:
1. Bestätigung der Niederschrift der 13. Sitzung des Ortsbeirates vom 22.05.2012
2. Information: Breitbandanbindung Ortsteil Hohenstein
Rederecht: Herr Blankenagel, Fa. Mr. NetGroup
3. Bereitstellung Haushaltsmittel für Kidstreff und Kultur im Dorfgemeinschaftshaus
4. Bereitstellung Haushaltsmittel Dorfverein Hohenstein
5. Beratungsvorlage „Stärkung der Autorität der Ortsbeiräte und finanzielle Ausstattung
der Ortsteile“
6. Ballfangzaun Sportplatz
7. Informationen
– Hähnchenmastanlage
– Radweg Hohenstein
8. Einwohnerfragestunde
9. Sonstiges
Wie immer sind alle Einwohner und Gäste herzlich zu dieser Sitzung eingeladen.
Sitzung des Ortsbeirates
Die 12. Sitzung des Ortsbeirates findet am
Dienstag, dem 21.02.2012
um 19.00 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus in Hohenstein
statt.
Tagesordnung:
Eröffnung und Abstimmung zur Tagesordnung
Öffentlicher Teil:
1. Bestätigung der Niederschrift der 11. Sitzung des Ortsbeirates vom 15.11.2011
2. Beratung zur Verwendung der Haushaltsmittel des Ortsbeirates
3. Beratungsvorlage „Einrichtung eines Internetzugangs im Dorfgemeinschaftshaus“(Vorlage)
4. Information: Projekt „Entwicklung Dorfmitte Hohenstein“
5. Information: Liquid Feedback für Hohenstein (Vorlage)
6. Einwohnerfragestunde
7. Sonstiges
Hohenstein für Jung und Alt – Ideen sind gefragt
Die MOZ hat diesen Teil der letzten Ortsbeiratssitzung gut zusammengefasst:
Hohenstein (MOZ) Ortsbeiratschef Jens Knoblich hat an die Einwohner von Hohenstein, Gladowshöhe und Ruhlsdorf appelliert, zügig Ideen für eine Verschönerung der „Dorfmitte“ zu sammeln. Er sei „für alles offen – egal wie ausgefallen oder abwegig“, sagte er am Dienstagabend im Ortsbeirat.Hintergrund des Aufrufs ist die Tatsache, dass die Förderperiode des Leader-Projekts Ende 2013 ausläuft. Ob es danach weiter Geld gibt, ist unklar. Deswegen wolle man versuchen, 2012 Planungen vorzubereiten und diese 2013 umzusetzen. Insbesondere gehe es um Dorfanger, Sportplatz, die baufällige Scheune und den Bereich um die Kirche.Laut Bau-Fachgruppenleiterin Birgit Bärmann sind besonders Projekte der sozialen Infrastruktur gefragt, die gemeinsame Aktivitäten für Jung und Alt ermöglichen. Die Scheune als Abstellraum herzurichten, sei indes nicht möglich. Zudem müsse der Charakter der Gebäude gewahrt bleiben. Birgit Bärmann hat vor allem den Sportplatz im Auge. Eventuell komme auch der Radweg Richtung Garzin in Frage.Knoblich will bis Ende Januar Ideen sammeln und sich im Frühjahr mit der Stadt zusammensetzen. „Vorprojekte“ würden dann der Lokalen Aktionsgruppe vorgestellt und bei Wohlwollen „qualifizierte Anträge“ ableiten.
Und nun würde ich mich über Mitarbeit freuen. Da das Internet nicht nur zum Angucken da ist, habe ich gleich einmal ein sog. Piratenpad dazu erstellt, wo man spontan seine Ideen verewigen kann.
Einfach losschreiben, gespeichert wird automatisch. Und nicht wundern. In diesem Pad kann man auch mit mehreren gleichzeitig an einem Text schreiben. Es könnte also sein, dass dort wie von Geisterhand geschrieben wird… 😉
Ortsbeiratssitzung am 15.11.2011
Liebe Einwohner aus Ruhlsdorf, Hohenstein und Gladowshöhe,
ich lade Sie recht herzlich zur Ortsbeiratssitzung am 15.11.2011 um 19:00 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus in Hohenstein ein.
Unter anderem wollen wir folgende Themen besprechen:
Wir suchen Ideen, Vorschläge und Nutzungsmöglichkeiten für die Ortsmitte, den Sportplatz und den Dorfanger. Weiterhin sind auch Vorschläge für ein Nutzungskonzept für die Scheune am Friedhof gern gesehen.
Hintergrund ist der, dass im nächsten Jahr konkrete Planungen gemacht werden sollen, um dann im Jahr 2013 Fördermöglichkeiten im Rahmen der Dorfentwicklung zu erlangen.
Das Konzept „Gemeindearbeiter für den Ortsteil“ soll noch einmal besprochen und verbessert werden.
Weitere Informationen/Themen
– Hundetoilette in Hohenstein
– Information zur Postwurfsendung der Stadtwerke Strausberg
– weitere touristische Erschließung
– Baumpflanzungen
– Termine 2012
Zudem wird es eine kurze Information über die Entwicklung bei der Breitbandanbindung des Ortsteiles geben.
Jens Knoblich
Ortsvorsteher
Einladung zur Ortsbeiratssitzung
Am 06.06.2011, um 19:00 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus eine Ortsbeiratssitzung statt. Wie immer sind alle Einwohner herzlich eingeladen.
Themen sind u.a.:
1. Vorstellung 400€-Stelle für den Ortsteil
2. Außenstelle Stadtbibliothek
3. Umgestaltung Dorfanger
4. Bewerbung für „Unser Dorf hat Zukunft“
Zum Tagesordnungspunkt 3 würde ich mich freuen, wenn ich einige Anlieger der Klosterdorfer Straße begrüßen könnte. Diese Wiesenfläche ist momentan nicht gerade ein Aushängeschild für das Dorf. Hier möchte ich einfach die Diskussion anstoßen, wie diese Fläche vernünftig gestaltet werden kann, damit sie für die Einwohner und Gäste von Hohenstein einen erfreulichen Anblick bietet. So könnte ich mir vorstellen, dass man vielleicht auf ein paar der wilden Zuwegungen verzichten könnte und die Fläche mit einer entsprechenden Beflanzung und auch Unterstellmöglichkeiten für Touristen etwas liebevoller gestalten kann.
Ich möchte das Thema einfach mal anstoßen und gemeinsam mit den Anliegern und anderen Interessierten Ideen erarbeiten.
Jens Knoblich
Ortsbeiratssitzung
Alle Einwohner sind wie immer herzlich zur öffentlichen Ortsbeiratssitzung am 31.01.2011, um 18:00 Uhr, in das Dorfgemeinschaftshaus Hohenstein eingeladen.
Die offizielle Tagesordnung:
1. Bestätigung der Niederschrift der 7. Sitzung des Ortsbeirates vom 23.08.2010
2. Informationen des Ortsvorstehers
3. Abstimmung zum Haushalt 2011
4. Auswertung Winterdienst im Ortsteil
5. Beratung Badestelle Ruhlsdorfer See
6. Einwohnerfragestunde
7. Sonstiges
Eingeladen und zugesagt habe die Bürgermeisterin, Frau Elke Stadeler, und der neue Chef des Kommunalservice Strausberg, Herr Mundt.
Sitzung Ortsbeirat
Der Ortsbeirat lädt zur öffentlichen Sitzung am 23.08.2010 um 19:00 Uhr ein.
Ort: Dorfgemeinschaftshaus
Tagesordnung:
1. Bestätigung der Niederschrift der 6. Sitzung vom 20.05.2010
2. Informationen des Ortsvorstehers
3. Fördermittelantrag Siedlerverein Gladowshöhe e.V.
4. Einwohnerfragestunde
5. Sonstiges
Ankündigung: Ortsbeiratssitzung
Am 03.11.2009 um 19:00 Uhr findet die Sitzung des Ortsbeirates Hohenstein im Dorfgemeinschaftshaus Hohenstein statt.
Die Sitzung ist wie immer öffentlich. Interessierte Einwohner sind also herzlich willkommen.
öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Hohenstein
Am 29.06.2009 um 19:00 Uhr findet die nächste Sitzung des Ortsbeirates im Dorfgemeinschaftshaus in Hohenstein statt. Die Sitzung ist öffentlich und interessierte Einwohner des Ortsteils sind herzlich eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehe u.a. Themen, wie der Sachstand zum Jugendclub, zur Sanierung der Dorfkirche Ruhlsdorf und die Geschäftsordnung des Ortsbeirates.
Auf meiner Internetseite habe ich noch mehr zu diesem Thema geschrieben.